Bereits im dritten Jahr bereichert die RuhrKultur.Card die Kulturszene der Metropole Ruhr und macht sie mit der begleitenden Web-App www.ruhrkultur.jetzt nun auch digital erfahrbar. Als Freundeskreis Mitglied erhalten Sie …

Veranstaltungstipp: „Wakatt“ im tanzhaus nrw
Diese Woche sind Faso Danse Théâtre / Serge Aimé Coulibalymit einer Uraufführung zu Gast im tanzhaus nrw. „Wakatt“ ist eine Übernahme aus dem Programm der Ruhrtriennale 2020 und beschäftigt sich …

Filmpremiere: Insular Bodies von MOUVOIR
Stephanie Thiersch (MOUVOIR) und Brigitta Muntendorf, deren Musiktehater-Kreation Archipel für die diesjährige Ruhrtriennale geplant war, feierten kürzlich Premiere mit einer filmischen Arbeit: Insular Bodies war beim Seoul International Dance Festival …

Junge Triennale zeigt digitale Ausstellung
Der Safe Space geht ins Netz: Die Junge Triennale zeigt unter jungetriennale.de eine digitale Ausstellung mit Ergebnissen aus künstlerischen Workshops, die in den vergangenen Monaten am Projektstandort Safe Space in …

Pieces of a woman – Filmfassung des Ruhrtriennale Stücks
Mit dem Drama Pieces of a Woman wollte Regisseur Kornél Mundruczó nach seinem großen Erfolg mit Evolution (2019) in diesem Jahr zur Ruhrtriennale zurückkehren. Den Stoff der Autorin Kata Wéber …

Kornél Mundruczós Inszenierung “Pieces of a Woman” ab 12.09. online
In ihrem Archiv der verlorenen Ereignisse 2020 zeigt die Ruhrtriennale eine Aufzeichnung von Kornél Mundruczós Inszenierung Pieces of a Woman: Das Video wird 24 Stunden verfügbar sein – von Samstag, …

“El Público” von Mariano Pensotti ab 29.08. online
Ab Samstag, 29.08., 20 Uhr zeigt die Ruhrtriennale im Archiv der verloreneren Ereignisse 2020 für 24h den Film El Público von Mariano Pensotti. Der Film fokussiert ein fiktionales Theaterpublikum und …

Archiv der verlorenen Ereignisse 2020 veröffentlicht
Die wegen COVID-19 abgesagte Ruhrtriennale 2020 lädt mit einer digitalen Sammlung von Stimmen eingeladener Künstler*innen zu einem „Archiv der verlorenen Ereignisse 2020“ ein. In einer Vielzahl von Video-, Audio- und …

ARTE zeigt “Evolution” von Kornél Mundruczó
Noch bis zum 13. November ist in der Arte Mediathek Kornél Mundruczós Musiktheater Evolution zu sehen. Realisiert und uraufgeführt wurde die neue Kreation bei der Ruhrtriennale 2019 in der Jahrhunderthalle …

Absage der Ruhrtriennale 2020
Leider kann die diesjährige Ausgabe der Ruhrtriennale wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das hat der Aufsichtsrat der Kultur Ruhr GmbH im Rahmen einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung einstimmig beschlossen. Zuvor hatten sich …